Scherpenberg

Adresse

Homberger Str. 348-350
47443 Moers
Deutschland

Die Reha Kurse können mit einer Reha Verordnung oder privat gebucht werden und werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktiv & Gesund e.V. angeboten. Der Reha Sport fördert die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates, der Muskulatur und der Wirbelsäule. Koordination und Gleichgewicht werden gestärkt. Muskeln oder Muskelpartien werden gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt, die Atmung mit den Bewegungen koordiniert.

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. 

Anmeldung und Fragen über die Kursleiterin unter Tel.: 01 78-587 61 88

Yoga für einen guten Zweck

- Zufriedenheit - Santosha -

Immer wieder stelle ich dankbar fest, wie gut es mir geht. Nicht nur weil ich gesund bin, sondern auch weil ich tolle Menschen um mich herum und einen erfüllenden Job habe. Ich bin mir bewusst, es ist nicht selbstverständlich.

Wir feiern gemeinsam Gold-, Diamant- und eiserne Konfirmation und laden dazu diejenigen ein, die 1975, 1965 und 1955 in Scherpenberg oder anderswo konfirmiert wurden.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Sektempfang ein.

Bitte geben Sie die Einladung an verzogene Mitkonfirmand*innen weiter!

Melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, wenn Sie an der Jubiläumskonfirmation teilnehmen möchten.
Tel.: 02841-51307 oder gemeindebuero@ev-kirche-scherpenberg.de

„Himmel überm Niederrhein“
heißt es um 10 Uhr in Scherpenberg, weiter geht es nach Asberg und zum Abschluss nach Moers an die Stadtkirche.

Am Ziel ist Zeit zum gemeinsamen Essen (Hotdogs!) und Feiern!

Für einen Fahrdienst bitte zentral im Gemeindebüro Scherpenberg melden, Tel. 02841-51307

In der ersten Herbstferien-Woche bieten wir jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr wieder ein Ferienprogramm an. Alle Kinder von 5 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen!

Wie immer könnt ihr Billard spielen, kickern, slappern, draußen spielen oder mal ein völlig neues Spiel kennenlernen. Außerdem bieten wir euch ein kunterbuntes Programm mit tollen Basteleien, Spielen und Leckereien.

Wir freuen uns auf euch!!!

Ein musikalischer Gottesdienst mit heiteren und besinnlichen Texten und adventlicher Musik, vorgetragen vom Chor der Gemeinde, Dorothee Kruchen-Berns an der Orgel und einem/einer Gast-MusikerIn.

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Von Ratingen-Breitscheid aus koordiniert und organisiert der DRK-Blutspendedienst West die Blutspende-Termine in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Blutpräparte gehen dann u.a. zu den Uniklinken in Aachen, Düsseldorf und Essen sowie zu den Krankenhäusern in Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort, Wesel und Xanten. 

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!