Kirchenkreis Moers. Dürfen wir uns vorstellen? Im Bildungswerk FRIEDA findet ihr ab jetzt Angebote der Familien- und Erwachsenenbildung zu vielen Themen, die euch interessieren. Ein neues Team ist unter der Leitung von Petra Kurek seit dem Jahreswechsel bereit, euch inspirierende Veranstaltungen zu präsentieren: Dr.
News
Scherpenberg. Danke!
Am Samstag, 4. Januar, standen die Sternsinger wieder bei Edeka Rywotzki in Scherpenberg. Drei Königinnen zwischen 15 und 85 Jahren sammelten Spenden und verteilten den Segen. Dabei kamen 2.393,44 Euro zusammen, zusätzlich wurden im Januar 193,51 Euro gesammelt. Ganz herzlichen Dank an alle, die dieses gute Ergebnis von 2.586,95 Euro ermöglichten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums Scherpenberg,
unsere Kegelbahn ist ein Ort der Begegnung und Freude für Menschen jeden Alters. Leider hat die Oberfläche der Bahn im Laufe der Jahre gelitten: Dellen und Unebenheiten beeinträchtigen das Spiel.
Für die nötige Erneuerung der Bahnoberfläche benötigen wir ca. 2.000 Euro. Ihre Spende – ob groß oder klein – hilft, die Kegelbahn wieder in einwandfreien Zustand zu bringen und als Treffpunkt zu erhalten.
Scherpenberg. Besucht werden macht Freude – Freude verschenken noch viel mehr!
Machen Sie mit und unterstützen Sie den Besuchsdienst in unserer Gemeinde! Es braucht nicht viel – nur etwas Zeit und die Bereitschaft zum Zuhören und zum Gespräch.
Hallo, nochmal!
Viele konnte ich im letzten Jahr kennenlernen, andere kann ich in der kommenden Zeit noch kennenlernen. Denn die Landeskirche hat mich nach meinem Probedienst in Duisburg-Homberg und Moers-Scherpenberg nun als Vakanzvertretung in Moers-Scherpenberg und Moers eingewiesen. Ich werde also voraussichtlich noch so lange bleiben, bis die Stelle in Moers besetzt ist. Und wer weiß, wie es weiter geht. Ich freue mich weiterhin in Scherpenberg zu sein, und auf alte und neue Begegnungen.
Yannick Barnekow
Liebe Gemeinde,
Moers/Asberg/Scherpenberg.
Du bist zwischen Sommer 2011 und Herbst 2012 geboren?
Du kommst aus der Ev. Kirchengemeinde Asberg, der Ev. Kirchengemeinde Moers-Mitte oder Moers-Scherpenberg? Hast Du Freunde in einer der drei Gemeinden und möchtest mit ihnen konfirmiert werden?
Du hast Lust, mehr über Gott, den christlichen Glauben und unsere Gemeinde zu erfahren und dabei zusammen mit anderen eine tolle Zeit zu erleben?
Dann laden wir Dich herzlich zum neuen Konfikurs ein.
Asberg/Rosano. Orangen aus Rosano können ab sofort wieder bei uns im Eine-Welt-Laden bestellt werden, „produziert ohne Pestizide und künstlichen Dünger und ohne Sklaverei“. Der Verein „SOS Rosarno“ sucht den direkten Kontakt zwischen Obstbauern, Arbeitern und Einkaufsgemeinschaften im Süden Italiens und beschäftigt die Wanderarbeiter mit regulären Arbeitsverträgen nach Tariflöhnen mit Sozialbeiträgen. Außerdem unterstützen SOS Rosarno durch den Verkauf das Projekt „Mediterranean Hope“ – ein Migranten- und Flüchtlingsprogramm der Föderation ev.
Scherpenberg. Die Sternsinger erinnern an die Heiligen Drei Könige, die Jesus in der Krippe anbeteten und reich beschenkten. Seit 1959 ist die Aktion der Sternsinger die größte Sammelaktion von Kindern für Kinder weltweit. Das Motto der Aktion 2025 lautet: „Segen bringen, Segen sein – Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
Personelles
Im Presbyterium hat es einen Personalwechsel gegeben: Pascal Kommor ist aus persönlichen Gründen zurückgetreten und Alwine Lauer wurde nachberufen. Ihre Einführung wird am dritten Advent im Gottesdienst erfolgen.
Moers/Asberg/Scherpenberg. Ab 2025 gestalten die Ev. Kirchengemeinden Moers, Moers-Asberg und Moers-Scherpenberg ihre KonfiZeit gemeinsam. Geleitet wird diese Zeit von Pfarrerin Aletta Dahlhaus (Asberg), in enger Zusammenarbeit mit den Jugendleiterinnen Alexa Brohl (Moers), Jennifer Heckes (Asberg) und Kerstin Lehnert (Scherpenberg).
Das Beet am Parkplatz unserer Kirchengemeinde soll neu bepflanzt werden, und hierfür suchen wir Pflanzenspenden.
Was genau wird benötigt?
- Bodendecker: mind. 2 m² je Art
- Stauden für den Halbschatten
Alle Pflanzen sollten einen geringen Wasserbedarf haben und für den Halbschatten geeignet sein.
Bitte beachten: Nur Bodendecker und Stauden können angenommen werden!
Liebe Gemeinde,