Scherpenberg

Adresse

Homberger Str. 348-350
47443 Moers
Deutschland

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Von Ratingen-Breitscheid aus koordiniert und organisiert der DRK-Blutspendedienst West die Blutspende-Termine in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Blutpräparte gehen dann u.a. zu den Uniklinken in Aachen, Düsseldorf und Essen sowie zu den Krankenhäusern in Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort, Wesel und Xanten. 

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Von Ratingen-Breitscheid aus koordiniert und organisiert der DRK-Blutspendedienst West die Blutspende-Termine in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Blutpräparte gehen dann u.a. zu den Uniklinken in Aachen, Düsseldorf und Essen sowie zu den Krankenhäusern in Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort, Wesel und Xanten. 

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Personen.
Die Vereinsmitgliedschaft im Verein „fit & aktiv e.V.“ beträgt 22 € im Monat. 

Kursleitung: Ewelina Fijalkowski
Anmeldung: telefonisch bei Gabi Zeltsch unter 01 78 – 58 76 18 8

Wir alle haben eine schöne Stimme – erproben wir sie gemeinsam!

Anschließend laden wir zum Mittagessen ein. Bitte melden Sie sich dafür im Scherpenberger Gemeindebüro.

Bei keep smoVing! steht eine moderate Ausdauer im Vordergrund. Tänzerisch trainieren wir hier schwungvoll mit den beliebten Vibrationsringen der Marke smovey aus Österreich. Dabei handelt es sich um sogenannte Spiralschläuche, die – je nach Modell – vier bis sechs Stahlkugeln enthalten. Durch die Schwungbewegungen entstehen Vibrationen, die auch in die tieferen Muskel- und Gewebeschichten vordringen. Die Zeit vergeht wie im Flug, während Sie sich von den Rhythmen in eine Welt fernab aller Sorgen und Probleme treiben lassen.

Aroha vereint kontrollierte, ausdrucksstarke und kraftvolle Elemente aus dem neuseeländischen Haka (ritueller Tanz der Maori) und dem chinesischen Kung Fu mit den entspannenden, geschmeidigen Bewegungen des Tai Chi.

Im Kurs „Atempause“ geht es 45 Minuten nur um Atemtechniken, atementlastende Haltungen und Atemgymnastik. Dadurch werden die Entspannungsfähigkeit und die Körperwahrnehmung gesteigert sowie der Stress abgebaut, wodurch sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Der Kurs richtet sich an Menschen mit obstruktiven oder restriktiven Atemwegserkrankungen sowie sonstigen Einschränkungen der Atmung. Ziel ist es u.a. die Beschwerden zu lindern, atementlastende Haltungen zu erlernen und sich in der Gruppe gegenseitig zu stärken.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Der Kurs richtet sich an Menschen mit obstruktiven oder restriktiven Atemwegserkrankungen sowie sonstigen Einschränkungen der Atmung. Ziel ist es u.a. die Beschwerden zu lindern, atementlastende Haltungen zu erlernen und sich in der Gruppe gegenseitig zu stärken.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Der Kurs richtet sich an Menschen mit orthopädischen Erkrankungen. Das Training erfolgt unter fachlicher Anleitung und unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen. So muss niemand befürchten, überfordert zu werden. Der Rehasport wird ärztlich verordnet und vollständig von den Kranken- bzw. Rentenversicherungen übernommen.

Ziele des Kurses sind: