Wir sind bald wieder für Sie da! Jetzt gönnen wir uns aber gerade eine Pause.
Das Begegnungszentrum ist derzeit geschlossen:
Montag, 20. Oktober 2025 bis Samstag, 25. Oktober 2025 (Herbstpause)

Christuskirche

Adresse

Homberger Str. 348
47443 Moers
Deutschland

MASH-Adventsandachten – gemeinsam auf dem Weg zur Krippe!

In diesem Jahr feiern wir die traditionellen Adventsandachten in neuer Form gemeinsam mit den Nachbargemeinden Moers, Asberg, (Scherpenberg) und Hochstraß. Wir treffen uns immer mittwochs um 18.30 Uhr in der jeweiligen Gemeinde draußen an der Kirche. Der Start ist bereits in der Woche vor dem 1. Advent in Scherpenberg:

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten die Gemeinden Asberg, Hochstraß und Scherpenberg auch in den Sommerferien kooperieren und gemeinsame Gottesdienste feiern. Erweitert wird der Kreis mit der Gemeinde Moers, so dass auch Gottesdienste am Samstagabend in der Stadtkirche angeboten werden.

Wir laden Sie und Euch ein, einander besser kennenzulernen, sich zu Fahrgemeinschaften zusammenzuschließen oder gemeinsam mit dem Fahrrad zu den Gottesdiensten in die Nachbargemeinden zu kommen.

Präventionskurs für Anfänger und Wiedereinsteiger: ganzheitliche Praxis für Körper, Geist und Seele.

Die Kurse sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst.

Weitere Informationen und Anmeldung bitte über die Kursleitung.
Kontakt: Johanna Anna Grimm, Tel.: 01 63-511 03 91, Mail: info@jogananda.de

Präventionskurs für Anfänger und Wiedereinsteiger: ganzheitliche Praxis für Körper, Geist und Seele, jeden Dienstag von 08.45 – 09.45 Uhr

Die Kurse sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst.

Weitere Informationen und Anmeldung bitte über die Kursleitung.
Kontakt: Johanna Anna Grimm, Tel.: 01 63-511 03 91, Mail: info@jogananda.de

Die Jungen Alten St. Konrad treffen sich seit 1994 für gesellige Runden, Exkursionen oder Nachmittage mit Referent*in zu einem aktuellen Thema, seit September 2022 im Saal unter der Ev. Kirche. Die Gruppe ist offen, sie fragt nicht nach der Glaubensrichtung und freut sich über alle, die kommen. Sie fördert das soziale Miteinander, bietet Hilfe an und bereitet Freude.

Herzliche Einladung!

Nähere Informationen bei Herrn Willibald Anton, Tel. 0 28 41-88 47 559

Gottesdienste werden bei uns sonntags meist um 9.30 Uhr gefeiert, ab und zu auch in besonderer Form, von Ehrenamtlichen oder von einer Gemeindegruppe gestaltet.

Viermal im Jahr findet sonntags um 10 Uhr unsere FamilienKirche statt. Zusätzlich gibt es im Jahr weitere besondere Gottesdienste um 9.30/10/11 Uhr. Die Termine finden Sie in der Veranstaltungsübersicht. Der reguläre Sonntags-Gottesdienst entfällt (entgegen der unten genannten Terminliste) an diesen Tagen.

Wer hat Lust Gitarre zu spielen?

Wir treffen uns jeden Donnerstag zum gemeinsamen Spiel. Bitte eigene Gitarre mitbringen.

Nähere Informationen und Anmeldung über den Kursleiter Georg Lukas, Tel.: 01 76-30 13 97 70

Wer hat Lust Gitarre zu spielen?

Wir treffen uns jeden Dienstag zum gemeinsamen Spiel. Bitte eigene Gitarre mitbringen.

Nähere Informationen und Anmeldung über den Kursleiter Georg Lukas, Tel.: 01 76-30 13 97 70

Sie möchten mit Yoga beginnen und Ihren Körper stärken? Yoga auf dem Stuhl verbessert nachhaltig, ganzheitlich und auf besonders sanfte und einfache Weise Ihr Wohlbefinden. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die an die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. So kann praktisch jede/r seine Vorzüge genießen.

Durch schonende Unterstützung wird Ihre Gesundheit mit Yoga gefördert!

Dieser Yoga-Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.

Sie möchten mit Yoga beginnen und Ihren Körper stärken? Yoga auf dem Stuhl verbessert nachhaltig, ganzheitlich und auf besonders sanfte und einfache Weise Ihr Wohlbefinden. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die an die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. So kann praktisch jede/r seine Vorzüge genießen.

Durch schonende Unterstützung wird Ihre Gesundheit mit Yoga gefördert!

Dieser Yoga-Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.