Großer Saal

Adresse

Homberger Str. 350
47443 Moers
Deutschland

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Diesmal mit Einführung von Christina Kamp als Seniorenleiterin der Gemeinde.
Jedes Kind bekommt nach dem Gottesdienst einen Weckmann von Edeka Rywotzki! Anmeldung bis 02.11.24 im Gemeindebüro.

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung!

Unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst findet im Gemeindesaal eine Gemeindeversammlung statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Zusammenwachsen der Region 4
    - Pfarrstellenkonzeption
  3. Bericht der Finanzkirchmeisterin
  4. Bericht des Baukirchmeisters
    - Kirchturm
    - Gebäudebedarfsplanung
  5. Schutzkonzept
  6. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Sie!

Der Kurs richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Polyneuropathie, Paraplegie, Epilepsie, Migräne, Restless Legs u. a. Ziele sind die Verlangsamung des Krankheitsverlaufes, ein möglichst langer Erhalt der Selbstständigkeit im Alltags- und Berufsleben und nicht zuletzt auch die gegenseitige Stärkung in der Gruppe. 

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73 68 495 85

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Moerser Manufaktürchen, dem Hobbykreativmarkt im Begegnungszentrum der Ev. Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg. Es bieten von 11 bis min. 17 Uhr Hobbykünstler*innen exklusiv Selbstgemachtes an:

Gemalte Bilder, Deko aus Holz, Beton, Stoff und Wolle, Schmuckdesign, Mode, Taschen, Kerzen, Makramee, Tiffany, Porzellanmalerei, Foto- und Bastelkarten für jeden Anlass Adventskränze, Kerzengestecke und vieles mehr.

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Getreu dem Motto „Alles rund ums Kind – auch Bekleidung“, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Familienflohmarkt im großen Saal ein.

Alle, die gut erhaltene Kleidung (auch Umstandsmode und Schuhe), Kinderspielzeug, Bücher oder Anderes preisgünstig erwerben möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Die Ev. Jugend organisiert eine Cafeteria, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Erlös hieraus kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute.

Wir sind drei Trainerinnen und eine Betreuerin, die die Kleinsten jeden Freitag trainieren. Die Kinder können gerne bis zu 5-mal zum Probetraining kommen. Die Kleinen freuen sich am Ende immer auf Stopptanz und andere Ideen. Der Spaß steht ganz oben auf dem Programm!

Informationen: Lisa Czerwinski, Tel. 01 72-416 79 51

Wir sind drei Trainerinnen und eine Betreuerin, die die Kleinsten jeden Freitag trainieren. Die Kinder können gerne bis zu 5-mal zum Probetraining kommen. Die Kleinen freuen sich am Ende immer auf Stopptanz und andere Ideen. Der Spaß steht ganz oben auf dem Programm!

Informationen: Lisa Czerwinski, Tel. 01 72-416 79 51