Großer Saal

Adresse

Homberger Str. 350
47443 Moers
Deutschland

Der Kurs richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Polyneuropathie, Paraplegie, Epilepsie, Migräne, Restless Legs u. a. Ziele sind die Verlangsamung des Krankheitsverlaufes, ein möglichst langer Erhalt der Selbstständigkeit im Alltags- und Berufsleben und nicht zuletzt auch die gegenseitige Stärkung in der Gruppe. 

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73 68 495 85

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Moerser Manufaktürchen, dem Hobbykreativmarkt im Begegnungszentrum der Ev. Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg. Es bieten von 11 bis min. 17 Uhr Hobbykünstler*innen exklusiv Selbstgemachtes an:

Gemalte Bilder, Deko aus Holz, Beton, Stoff und Wolle, Schmuckdesign, Mode, Taschen, Kerzen, Makramee, Tiffany, Porzellanmalerei, Foto- und Bastelkarten für jeden Anlass Adventskränze, Kerzengestecke und vieles mehr.

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Getreu dem Motto „Alles rund ums Kind – auch Bekleidung“, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Familienflohmarkt im großen Saal ein.

Alle, die gut erhaltene Kleidung (auch Umstandsmode und Schuhe), Kinderspielzeug, Bücher oder Anderes preisgünstig erwerben möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Die Ev. Jugend organisiert eine Cafeteria, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Erlös hieraus kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute.

Wir sind drei Trainerinnen und eine Betreuerin, die die Kleinsten jeden Freitag trainieren. Die Kinder können gerne bis zu 5-mal zum Probetraining kommen. Die Kleinen freuen sich am Ende immer auf Stopptanz und andere Ideen. Der Spaß steht ganz oben auf dem Programm!

Informationen: Lisa Czerwinski, Tel. 01 72-416 79 51

Wir sind drei Trainerinnen und eine Betreuerin, die die Kleinsten jeden Freitag trainieren. Die Kinder können gerne bis zu 5-mal zum Probetraining kommen. Die Kleinen freuen sich am Ende immer auf Stopptanz und andere Ideen. Der Spaß steht ganz oben auf dem Programm!

Informationen: Lisa Czerwinski, Tel. 01 72-416 79 51

Im Kurs „Atempause“ geht es 45 Minuten nur um Atemtechniken, atementlastende Haltungen und Atemgymnastik. Dadurch werden die Entspannungsfähigkeit und die Körperwahrnehmung gesteigert sowie der Stress abgebaut, wodurch sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Der Kurs richtet sich an Menschen mit obstruktiven oder restriktiven Atemwegserkrankungen sowie sonstigen Einschränkungen der Atmung. Ziel ist es u.a. die Beschwerden zu lindern, atementlastende Haltungen zu erlernen und sich in der Gruppe gegenseitig zu stärken.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85