Liebe Gemeinde!
Unsere Frauenhilfe ist, seit es diese Gemeinde gibt, ein fester Bestandteil des Gemeindelebens gewesen. Doch die Zeiten ändern sich, Gruppen verändern sich.
Die Frauen heute sind berufstätig und mobiler als die Frauen vor 75 Jahren. Unsere Gruppe ist kleiner geworden, deshalb haben wir im September die Mitgliedschaft im Verband der Evangelischen Frauen im Rheinland (früher Frauenhilfe) gekündigt.
Wir werden die Gruppenstunden umorganisieren, so dass es für alle Beteiligten etwas leichter wird. Auf diese Weise hoffen wir, noch eine gute Zeit mit-einander zu verbringen. Die Zeiten unserer Treffen bleiben gleich: alle 14 Tage donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Mögliche Programmpunkte oder Themen werden jeweils bekanntgegeben.
Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Frauen weiterhin zu einer Mitgliedschaft entschließen könnten. Einzelmitgliedschaften sichern den Bestand der Ev. Frauen im Rheinland und damit die wichtige Vertretung von Positionen evangelischer Frauen in Politik und Bildung. (s. auch www.frauenhilfe-rheinland.de/landesverband/ueber-uns/formen-der-mitglie…)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Mit herzlichen Grüßen
Inge Kienle und alle Vorstandsfrauen
Veränderungen im Dachverband der Frauenhilfe oder:
Wenn ein Tanker im Suezkanal wenden will, …
… dann ist das ein gewagtes Manöver, das nur mit einer guten Mannschaft, einem festen Willen und einem großen Ziel möglich ist. Wenn der Tanker Ev. Frauenhilfe im Rheinland e.V. heißt, dann kommt dazu großes Gottvertrauen, das aus der Geschichte eines Frauenvereins erwächst, der in drei Jahren 125-jähriges Jubiläum feiert.
Unsere Geschichte und Tradition sind unser Treibstoff. Aufgrund der aktuellen großen Herausforderungen ist ein radikaler Wandel nötig. Das Schiff muss umgebaut werden und neue Ziele ins Auge fassen. Der erste Schritt ist ein neuer Name: Evangelische Frauen im Rheinland e.V.. Mit dem neuen Namen entsteht ein Dach, unter dem alle ev. Frauen im Rheinland eine Heimat finden können sollen.
Unsere Vision und Zukunftsideen gehen davon aus, dass der Verein ein Verein für alle Frauen in der Ev. Kirche im Rheinland ist, die Interessenvertretung von und für Frauen innerhalb der Kirche und nach außen, eine Fachstelle mit Bildungsangeboten und Räume schafft, in denen Gemeinschaft erfahren wird. Unseren Glauben wollen wir gemeinsam leben, bedenken und feiern sowie das diakonische Engagement stärken.
Unsere Arbeit soll in allen Bereichen nachhaltig und partizipativ sein, sie soll einen positiven Unterschied im Leben derer machen, die sich mit Tatkraft, Ideen und Themen beteiligen. Nach wie vor ist es unser tiefster Antrieb, dass wir die Botschaft der Bibel in Wort und Tat Wirklichkeit werden lassen wollen und so Vorbild in der Gesellschaft sein.
Wir laden alle Frauen ein, bei uns Mitglied zu werden. Seien Sie dabei, wenn unser Schiff neuen Kurs aufnimmt und neue Ziele erforscht.
Gekürzter Artikel von Dagmar Müller, Pfarrerin
Erfahren Sie mehr zu unserer Arbeit: www.frauenhilfe-rheinland.de
Werden Sie Mitglied: monika.reuss@frauenhilfe-rheinland.de